Sportmassage
Wie der Name schon aussagt, wird die Sportmassage im Bereich des Sports eingesetzt. Ziel dieser Massage ist es, die Effektivität des Trainings zu erhöhen, aber auch die volle Leistungsfähigkeit des Sportlers während und nach dem Einsatz möglichst rasch wiederherzustellen. Zugleich soll sie das allgemeine Wohlbefinden erhöhen und das gute Körpergefühl stärken.
Bei der Sportmassage unterscheidet man die folgenden Anwendungsgebiete:
- Vorbereitungsmassage
- Zwischenwettkampfmassage
- Nachwettkampfmassage
- Erholungsmassage/Entspannungsmassage
Grifftechnik
Zusätzlich zu den Grifftechniken der Klassischen Massage werden auch Klopfungen, Schüttelungen und Vibrationen eingesetzt.
Wirkung und Anwendungsgebiet
- Trainingseffektivität erhöhen
- Aktivierung des Blutkreislaufes
- Förderung der Durchblutung
- Schneller Abtransport der Stoffwechsel-Schlackenstoffe
- Lockerung der Muskulatur und Bänder
- Positive Wirkung auf die mentale Verfassung